Orthopädie

Im Rahmen eines ganzheitlichen Bewegungskonzeptes mit Kräftigungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen sollen die Folgen der Erkrankungen des Bewegungsapparates kompensiert werden.

Dazu gehören unter anderem:

Wirbelsäulen- / Haltungsschäden
Osteoporose
Morbus Bechterew
Gelenkschäden
Amputationen / Gliedmaßenschäden

 

Das Training ist für Patienten nach beendeter Physiotherapie geeignet und dient zur Stärkung und Stabilisation des Muskel-Skelett-System. Dabei sollen die Patienten befähigt werden, einzelne Übungen auch zu Hause durchführen zu können.

Moderate Kräftigung für Rücken, Bauch und Beine sowie Koordinationsübungen für Gleichgewicht und Reaktion sorgen für die erforderliche Beweglichkeit im Alltag.

 

Zur Teilnahme am Reha-Sportprogramm muss vor Aufnahme des Trainings eine genehmigte Reha-Verordnung vorgelegt werden.

Vereinsmitglieder können selbstverständlich auch ohne Verordnung am Reha-Sportprogramm teilnehmen.

 

Trainingszeit:          Dienstags, 17.00 bis 17.45 Uhr

Trainingsort:           Sporthalle TV Völklingen, Halle 1

Übungsleitung:        Silke Kidanecki
                             

 

Bis zur Fertigstellung unserer neuen Gymnastikräume findet das Training Donnerstags ab September 2022 bis auf weiteres im Gymnastikraum der Hermann-Neuberger-Halle statt

Trainingszeit:          Donnerstags, 10.00 bis 10.45 Uhr

Trainingsort:           Hermann-Neuberger-Halle, Gymnastikraum

Übungsleitung:        Anita Altmeyer
                             
 

 

Die Maßnahme ist vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Saarland e.V. (BRS) zertifiziert.

 

 

Informationen zum Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Saarland e.V.
www.brs-saarland.de