Fitnessgymnastik
Keine Bewegung ohne Haltung!
Unter diesem Aspekt wird ein Fitness-Allround-Programm angeboten, bei dem auch der Spaß an der Bewegung nicht zu kurz kommt. Begleitet wird das Training mit jeweils auf die Übungen abgestimmter Musik.
Das Angebot umfasst "Gymnastik rund um die Wirbelsäule" zur Stärkung der Rücken-, Rumpf- und Bauchmuskulatur, ab und an ein Kräftigungs-Zirkel und Schrittfolgen bzw. Übungsteile aus der Jazzgymnastik.
Partnerübungen und Gymnastik mit teils unkonventionellen Arbeitsgeräten bringen Abwechslung und peppen den "schnöden" Trainingsalltag auf.
Der Einsatz von Softbällen, Stäben, Thera-Bändern oder sonstigen "Foltergeräten" bringt den TeilnehmerInnen neue Komponenten der Bewegungsmöglichkeiten nahe. Ab und zu führt uns im Ausdauerteil der Stunde oder auch als Warm-up eine "Sightseeing-Tour" durch das ganze Saarland. Integriert sind Übungen mit dem Balance Pad zur Schulung des Gleichgewichts und der Koordination (unsere Gehirnzellen turnen schließlich mit!) und regelmäßige Dehnübungen, um der Verkürzung der Muskulatur vorzubeugen und die allgemeine Beweglichkeit zu verbessern. Last but not least... winkt bei "guter Führung" am Ende der Stunde ein Entspannungsteil.
AROHA® - ein Workout mit Gänsehaut-Feeling für Körper, Geist und Seele - mit kraftvollen Bewegungen inspiriert vom HAKA-Kriegstanz der neuseeländischen Maori - vom KUNG-FU mit Kontrolle in An- und Entspannung und vom TAI-CHI mit runden, konzentrierten und fließenden Bewegungen; alle zu speziell für AROHA® komponierte Musik im 3/4- Takt.
Unsere Beckenbodenwochen lenken jeweils im März und September eines Jahres den Fokus auf unsere aktive Körpermitte. Und in den Sommerferien wird als Alternative zum Hallentraining beim Walking/Nordic Walking der Wald als inspirierende Trainingsstätte genutzt.
Sportliches und nichtsportliches Erleben in der Gemeinschaft: Das letzte Training vor den Sommerferien ist traditionell ein "Training mit dem Eislöffel" oder - wenn das Wetter mitspielt - ein Grillfest. Unsere Jahresabschlussfeier "Spezialtraining mit Messer und Gabel" findet aus organisatorischen Gründen bereits am letzten Mittwoch im November statt, um dem unvermeidlichen Weihnachtsstress den Garaus zu machen.
Und am "Fetten Mittwoch" wird "verboozt" geturnt!!
Trainingszeit: Mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr
Trainingsort: Mehrzweckhalle VK-Heidstock, Neckarstraße 12
Eingang Diefelder Straße
Übungsleiterin: Marion Haupenthal